Einladung zum „Tag der offenen Tür“ an der Imkerschule Heidelberg am 21.07.24

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ an der Imkerschule Heidelberg am 21.07.24

Sehr geehrte Vereinsvorstände,
sehr geehrte Mitglieder,

im Namen unseres Präsidenten, Norbert Uttner, laden wir Sie sehr herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür am So., den 21.07.24 von 11:00-16:00 Uhr an die Badische Imkerschule in Heidelberg ein.
Interessierte können sich über die Arbeit des Landesverbandes in den Bereichen Bienenhaltung und den Erhalt der heimischen Insekten- und Blühpflanzenwelt informieren. Die umliegenden Imkervereine bieten regionalen Honig an und stellen sich vor. Für Kinder wird es auch eine Bastelaktion geben.
Bei kühlen Getränken, sowie Grillgut, Kaffee und Kuchen freuen wir uns auf ein schönes Zusammensein mit Ihnen.

Ort: Badische Imkerschule Heidelberg, Schützenstr. 1a, 69123 Heidelberg

Anreise per Auto: Bitte nutzen Sie die Parkplätze an der der Graf-von-Galen-Schule, Schwalbenweg 1b, 69123 Heidelberg. Über den Heinrich-Menger-Weg ist die Schützenstraße sicher vom Schwalbenweg aus in 300 m zu erreichen.

Herzliche Grüße

Landesverband Badischer Imker e. V.
Dr. Kristin Krewenka
Geschäftsführung

Untertal 13, 77736 Zell a. H. – Oberentersbach VR 100392
Tel.: 07835 – 630 7535
Fax.: 07835 – 426 8559
Internet: www.badische-imker.de

Königinnenzucht des IVB

Königinnenzucht des IVB

Liebe Imkerinnen und Imker,
mittlerweile haben sich die Königinnen gut entwickelt und wir wollen die Weiselzellen an unsere Mitglieder verteilen.
Die Ausgabe der Zellen erfolgt am 24.05.2024 zwischen 17.00h und 18.00h an der Alten Ziegelei.
Bitte seid so gut und meldet Euch bis 23.05.2024 bei mir ob ihr Bedarf habt und wie viel Zellen ihr benötigt.
Wir werden dann die zur Verfügung stehenden Zellen gerecht verteilen .

Viele Grüße
Michael Merkle

Webinar Bienenweide für Kurzentschlossene

Webinar Bienenweide für Kurzentschlossene

Der Referent, Manfred Kraft Obmann für Bienenweide im Landesverband Badischer Imker e.V., führt Sie in die Welt einer naturnahen Umgebung ein.

Das Seminar gliedert sich in zwei Webinare a zwei bis drei Stunden:

  • Das Webinar Teil 1 “Bienenweide, Teil 1” vermittelt das Grundwissen über Pflanzen und andere Anforderungen an das Habitat, sowie eine Einführung in die Anlage von Blühflächen.
  • Das Webinar “Bienenweide, Teil 2” hat die Vorbereitung, die Einsaat und die Pflege der Blühfläche zum Thema.
BW3/1-BI-24        Do. 07.03.2024, 19.00 – ca. 21.00 Uhr
BW3/2-BI-24        Do. 14.03.2024, 19.00 – ca. 21.00 Uhr
Kostenanteil zusammen 35,-€

Anmeldungen bitte mit dem Link auf unserer Homepage:

https://badische-imker.de/ausbildung/bienenweide-online-webinare